Chrissy Laurentzen, MA Fakultät der GeisteswissenschaftenDepartment für moderne Sprachen & KulturenRadboud Universiteit in Nijmegen Forschungsprojekt Mehr als nur ‚Uh, was…?‘: Die kommunikative Fähigkeit mit Mehrsprachigkeitsstrategien beim Schulfach Deutsch verbessern Laufzeit 2022 – 2027 Stichwörter Mehrsprachigkeitsstrategien, Deutsch als Fremdsprache, rezeptive Mehrsprachigkeit, Lingua franca, Codeswitching, Mediation, kommunikative Fähigkeit, Motivation Kontakt Erasmusgebäude, Zimmer E6.16, Erasmusplein 1, 6525 HT…
Kategorie: Qualifikationsphase
Mingyue Gu
Mingyue Gu Philipps-Universität Marburg Forschungsschwerpunke Syntax der gesprochenen Sprache, Syntax der Jugendsprache Kontakt E: Gum@students.uni-marburg.de
Martina Franz dos Santos, MA
Martina Franz dos Santos, MA Institut für Germanistische SprachwissenschaftAG Deutsch als FremdsprachePhilipps-Universität Marburg ForschungsprojektLernendenautonomieförderung von schriftungewohnten DaZ-Lernenden – Lernstrategievermittlung durch kursbegleitende Lernberatung Stichwörter Alphabetisierung, Lernberatung, Lernstrategien, Lernerautonomie, Diagnostik schriftsprachlicher Kompetenzen, LASLLIAM Kontakt Deutschhausstraße 3, Raum +2/2170, 35032 Marburg, Deutschland E-Mail: franzdom@staff.uni-marburg.de
Lin Zhang, MA
Lin Zhang, MA Deutsch als FremdspracheFachbereich Germanistik und KunstwissenschaftenPhilipps-Universität Marburg Forschungsprojekt Komplimentantworten in der Lernendensprache: Pragmatischer Transfer von chinesischen Deutschlernenden Stichwörter Komplimenterwiderung, Sprechakt, Höflichkeit, Lernendensprache, mixed methods Kontakt Fuhlrott-Straße 57, 42119 Wuppertal, Deutschland E: zhangli@students.uni-marburg.de
Katarzyna Vettermann, MA
Katarzyna Vettermann, MA Neuphilologische FakultätInstitut für Angewandte LinguistikAdam-Mickiewicz-Universität Poznań Forschungsprojekt Literarische Texte mit Migrationshintergrund als Grundlage zur Entwicklung der lexikalischen Kompetenz sowie Verbesserung der Lese- und Verstehensstrategien im akademischen Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache Laufzeit 2021 – 2025 Kontakt E: Katarzyna.Vettermann@amu.edu.pl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katarzyna-vettermann/
Katarzyna Bieniecka-Drzymała, MA
Katarzyna Bieniecka-Drzymała, MA Neuphilologische FakultätInstitut für Angewandte LinguistikAdam-Mickiewicz-Universität Poznań ForschungsprojektDie Potentiale des Sprachlern-Coachings beim Aufbau der metakognitiven Bewusstheit und Autonomisierung von Fremdsprachenstudierenden Laufzeit X. 2018 – XII. 2022 Stichwörter Sprachlern-Coaching /-Beratung, Sprachlernbewusstheit, metakognitive Kompetenzen in dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, Lernerautonomie, Action Research. Kontakt Collegium Novum, Zimmer 306A, Al. Niepodległości 4, 61-874 Poznań E:…
Abdoulaye Faye, MA
Abdoulaye Faye, MA Germanistik & KunstwissenschaftenDeutsch als FremdsprachePhilipps-Universität Marburg Forschungsprojekt Mehrsprachigkeit, sprachliche Interferenzen und Mehrsprachigkeitsdidaktik im senegalesischen Deutschunterricht Laufzeit 2018 – 2022 Stichwörter Mehrsprachigkeit, sprachliche Interferenzen, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Fremdsprachenerwerb, Kontrastivhypothese, Fehleranalyse, Triangulation, Schülerarbeiten, Fragebögen. Kontakt Fuchspaß 32, Karl-Egermann Haus B, Zimmer 309, 35039 Marburg, Deutschland E: fayeabdallah@yahoo.fr / Abdoulaye.faye@staff.uni-marburg.de
Anna Kurzaj, MA
Anna Kurzaj, MA Neuphilologische FakultätInstitut für Angewandte LinguistikAdam-Mickiewicz-Universität Poznań ForschungsprojektÜbersetzung von deutschen zusammengesetzten Adjektiven ins Polnische anhand der Romane Elfriede Jelineks Laufzeit 2018 – 2024 Stichwörter literarische Übersetzung, deskriptive Translationswissenschaft, zusammengesetzte Adjektive, kontrastive Linguistik, deutsch-polnische Übersetzung Kontakt Collegium Novum, Zimmer 307A, al. Niepodległości 4, 61-874 Poznań, Polen E: annkur@amu.edu.pl Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Anna-Kurzaj
Aleksandra Putowska, MA
Aleksandra Putowska, MA Neuphilologische FakultätInstitut für Angewandte LinguistikAdam-Mickiewicz-Universität in Poznań Forschungsprojekt Sprachübergreifende Einflüsse beim Drittspracherwerb im syntaktischen Bereich Laufzeit 2017–2022 Stichwörter Drittspracherwerb, Mehrsprachigkeit, CLI – crosslinguistic influence Kontakt Collegium Novum, Raum 312A,al. Niepodległości 4,61-874 Poznań E: aleksandra.putowska@amu.edu.pl
Henning Meredig, MA
Henning Meredig, MA Fakultät der GeisteswissenschaftenDepartment für moderne Sprachen & KulturenRadboud Universiteit in Nijmegen Forschungsprojekt Organisationskulturen weiterführender Schulen im internationalen Kontext Laufzeit 2021-2027 Stichwörter Organisationskulturen im schulischen Bereich, mixed methods, Deutschland & die Niederlande, Kooperationsforschung, Lehrerbildung, Professionalisierung von Lehrkräften Kontakt Erasmusgebäude, Zimmer E6.13, Erasmusplein 1, 6525 HT Nijmegen, Niederlande E: henning.meredig@ru.nl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henningmeredig/